Aktuelles
​​
Eine Engelswerkstatt im Schulhort am Forst
​Das hätten wir uns wirklich nicht träumen lassen!
Circa 70 Kinder folgten unserem Aufruf zum Basteln von Kostümen für die Engelsparade am 21.12.2025 in der Kamenzer Innenstadt.
Durch die Unterstützung von vielen Müttern und auch Vätern, Omas und ehemaligen Kolleginnen entstanden wunderschöne leuchtende kleine Engelsgewänder.
Ein ganz großes Dankeschön an alle kreativen Helfer!
Nun können unsere Kinder an diesem Abend ihre Ergebnisse vor hoffentlich vielen Zuschauern präsentieren!
Gemeinsam freuen wir uns auf das Strahlen in allen Augen und Herzen und eine besinnliche Weihnachtszeit!​​​
​
​​​​Mein Name ist Angela Hell.
Seit 2021 arbeite ich als Erzieherin im „Schulhort am Forst“.
Mit Beginn des Schuljahres 2024/25 unterstütze ich die Einrichtung als Zusätzliche Fachkraft im Projekt
„Kinder stärken 2.0“.
Das Programm „KINDER STÄRKEN 2.0 – Vorhaben für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen“ ist ein Förderprogramm des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus (SMK). Es wird aus Mitteln der Europäischen Union (EU) aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) und Landesmitteln des Freistaates Sachsen gefördert.
​
Das Programm KINDER STÄRKEN 2.0 …
• ergänzt den Bildungs- und Erziehungsauftrag der Kindertageseinrichtungen durch Konzepte, Methoden, Handlungsprinzipien
sowie Verfahren Sozialer Arbeit
• wendet sich lebenslagenbedingten Risiken von Kindern und Familien und deren Folgen zu
• befördert ein lebenslagensensibles Kitaprofil
• arbeitet kooperativ, sozialraumorientiert und begleitet zu weiteren Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe
sowie zu anderen sozialen Diensten
Ihnen stehe ich bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Familie zur Seite:
• Suchen Sie nach Freizeitangeboten im Sozialraum?
• Haben Sie Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes?
• Interessieren Sie sich für Angebote, welche die Entwicklung Ihres Kindes unterstützen?
• Haben Sie Fragen rund um die Themen Erziehung und Familie?
• Suchen Sie Kontakt zu anderen Familien?
Ich unterstütze Sie bei offenen Fragen, Anträgen und Anliegen. Darüber hinaus können Sie mich auch in Krisensituationen kontaktieren, um gemeinsam in einem Gespräch Lösungen zu finden. Ich habe ein offenes Ohr für Sie und werde Ihre Themen und Anliegen vertraulich behandeln.
​
Bei Fragen, Wünschen und Anregungen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
​
Sozialarbeit-schulhort@stadt.kamenz.de
Telefon: 03578/3099971
​​