top of page

Aktuelles

​​

Besinnliche Weihnachtszeit

 

 

​Wie jedes Jahr luden wir gemeinsam mit der Grundschule unsere Eltern, Großeltern, Anwohner sowie Ehrengäste zu einem besinnlichen Abend in der Vorweihnachtszeit in unsere Turnhalle ein.

​

Zur Einstimmung gab es wieder Gelegenheit, an unserem Weihnachtsbasar zu verweilen und schöne Dinge zu erwerben.


Unser Angebot war sehr vielseitig und kam bei den zahlreichen Gästen sehr gut an!
Egal ob Kekse, Marmelade, Anhänger, dekorative Gestecke oder beleuchtete Sterne, für jeden war etwas dabei.

​

Durch das Zusammenspiel vom Förderverein, der Glühwein und Kinderpunsch verkaufte, der Schule mit ihrem tollen Programm und unserem Basar wurde unsere Turnhalle in eine festliche Atmosphäre versetzt und gemeinsam auf eine besinnliche Weihnachtszeit eingestimmt!

​

Nun ist die Zeit des Innehaltens und der Freude auf das neue Jahr gekommen.

​

Allen Familien und Freunden ein schönes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins 2025!​

​

Hortleiterin Anett Kubisch

im Namen der Erzieherinnen und Erzieher des Schulhortes am Forst

​

Energiemessung_3-Fach-Verteiler

​​

Eine gelungene Nikolausüberraschung

 

 

​Durch die tollen Erlöse aus vorangegangenen Weihnachtsbasaren war es uns nun endlich möglich, ein Puppentheater für unsere Schulbücherei anfertigen zu lassen.


Schon lange war es ein Wunsch unserer Kinder ein eigenes Puppentheater, ähnlich wie in unserer neuen Kamenzer Stadtbibliothek, zu besitzen.
 

Eine ortsansässige Tischlerei nahm sich dieser Aufgabe an und baute es nach.​​​

 

Im Rahmen einer Nikolausüberraschung mit der Puppenspielerin Frau Davids als Madame Rosa wurde dieses Puppentheater an unsere Kinder übergeben.

 

Mit Ehrgeiz und viel Fantasie werden nun von den Kindern Geschichten selbst erfunden oder nachgespielt und finden bei den kleinen und großen Zuschauern reichlich Applaus. 

​

Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz und ganz auf spielerische Weise fördern wir damit die Sprach- und Sozialkompetenz unserer Kinder.​

​​

Eine Engelswerkstatt im Schulhort am Forst

 

 

​Das hätten wir uns wirklich nicht träumen lassen! 

Circa 70 Kinder folgten unserem Aufruf zum Basteln von Kostümen für die Engelsparade am 21.12.2025 in der Kamenzer Innenstadt.
Durch die Unterstützung von vielen Müttern und auch Vätern, Omas und ehemaligen Kolleginnen entstanden wunderschöne leuchtende kleine Engelsgewänder.
Ein ganz großes Dankeschön an alle kreativen Helfer!
Nun können unsere Kinder an diesem Abend ihre Ergebnisse vor hoffentlich vielen Zuschauern präsentieren!
Gemeinsam freuen wir uns auf das Strahlen in allen Augen und Herzen und eine besinnliche Weihnachtszeit!
​​​

​

​​​​Mein Name ist Angela Hell.

Seit 2021 arbeite ich als Erzieherin im „Schulhort am Forst“.
Mit Beginn des Schuljahres 2024/25 unterstütze ich die Einrichtung als Zusätzliche Fachkraft im Projekt
„Kinder stärken 2.0“.

 

Das Programm „KINDER STÄRKEN 2.0 – Vorhaben für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen“ ist ein Förderprogramm des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus (SMK). Es wird aus Mitteln der Europäischen Union (EU) aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) und Landesmitteln des Freistaates Sachsen gefördert.

​

Das Programm KINDER STÄRKEN 2.0 …

      •    ergänzt den Bildungs- und Erziehungsauftrag der Kindertageseinrichtungen durch Konzepte, Methoden, Handlungsprinzipien
            sowie Verfahren Sozialer Arbeit
      •    wendet sich lebenslagenbedingten Risiken von Kindern und Familien und deren Folgen zu
      •    befördert ein lebenslagensensibles Kitaprofil
      •    arbeitet kooperativ, sozialraumorientiert und begleitet zu weiteren Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe
             sowie zu anderen sozialen Diensten

 

Ihnen stehe ich bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Familie zur Seite:
      • Suchen Sie nach Freizeitangeboten im Sozialraum?
      • Haben Sie Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes?
      • Interessieren Sie sich für Angebote, welche die Entwicklung Ihres   Kindes  unterstützen?
      • Haben Sie Fragen rund um die Themen Erziehung und Familie?
      • Suchen Sie Kontakt zu anderen Familien?

 

Ich unterstütze Sie bei offenen Fragen, Anträgen und Anliegen. Darüber hinaus können Sie mich auch in Krisensituationen kontaktieren, um gemeinsam in einem Gespräch Lösungen zu finden. Ich habe ein offenes Ohr für Sie und werde Ihre Themen und Anliegen vertraulich behandeln.

​

Bei Fragen, Wünschen und Anregungen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

​

Sozialarbeit-schulhort@stadt.kamenz.de

Telefon: 03578/3099971

​​
 

2020 by A&JKubisch

bottom of page