
Aktuelles
Informationen zu Schließzeiten
Liebe Eltern,
​
wir hoffen, dass es Ihren Familien gut geht und wir gemeinsam die nächsten Corona bedingten Herausforderungen nach bester
Möglichkeit meistern. Bleiben Sie bitte gesund!
Hiermit wende ich mich nun mit wichtigen Informationen an Sie und bitt e um Ihre Kenntnisnahme:
1. Bedarfsabfrage
zur Hortbetreuung am Montag, den 21.12.2020 und Dienstag, den 22.12.2020
An diesen beiden Tagen ist schulfrei, unser Hort hat nach Bedarf geöffnet.
Bitte die Anmeldung so verbindlich wie möglich abgeben.
2. Schließzeit 2020:
In der Zeit vom 23.12.2020 -31.12.2020 hat unsere Einrichtung wegen Weihnachtsferien geschlossen.
Ab Montag, den 04.01.2021 haben wir wieder geöffnet.
3. Schließtage 2021:
Freitag, den 09.04.2021 (Ferientag/ Osterferien) Pädagogischer Tag
Freitag, den 14.05.2021 (Ferientag/ Brückentag nach Christi Himmelfahrt)
Bitte organisieren Sie für diese Tage eine Betreuung Ihres Kindes selbst.
​
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung (Telefonnr.: 03578 / 3099970).
Mit freundlichen Grüßen
Anett Kubisch
Hortleiterin
​
​
​
„Die Narren waren wieder los!“
Traditionell stand wieder am Faschingsdienstag mit den Clown’s „Anton und Ötschi“
sowie bunt gemixten Faschingskindern ein toller Nachmittag in der Turnhalle auf dem Programm.
An den Stationen wurden spielerisch Kräfte gemessen, Schnelligkeit bewiesen, Genauigkeit geschult,
getanzt und natürlich auch etwas für das leibliche Wohl getan.
Indianer, Ritter, Pippi Langstrumpf oder Prinzessin, jeder schlüpfte in die Rolle, die ihm besonders gefiel.
Alle waren in bester Faschingslaune und einhellig wurde festgestellt, dass dieses turbulente Treiben viel
zu schnell verging!
​














„Alle Jahre wieder…!“- unser traditioneller Weihnachtsbasar
​
Wie jedes Jahr luden wir gemeinsam mit der Schule unsere Eltern, Großeltern, Anwohner und
Ehrengäste zu einem besinnlichen Abend in der Vorweihnachtszeit in unsere Turnhalle ein.
Zur Einstimmung gab es wieder Gelegenheit, an unserem Weihnachtsbasar zu verweilen und
schöne Dinge zu erwerben. Dafür wurde in den Hortgruppen fleißig gewerkelt und aus der
Kinderküche roch es lecker, so dass unser Stand mit einem vielfältigen Angebot an
Selbstgebackenem und Selbstgebasteltem wieder dicht umringt war. Ein Teil des Erlöses ging
an den Förderverein der Schule zur Finanzierung eines Trinkbrunnens für unser Schulhaus.





„Wer will fleißige Altpapiersammler sehen…!“
​
Mehrmals im Jahr ziehen unsere Dritt- und Viertklässler mit Bollerwagen von Haus zu Haus, um von den Anwohnern
herausgelegte Bündel an Altpapier einzusammeln und die wertvolle Fracht in den Container auf den Schulhof zu
bringen. Dort warten schon ganz aufgeregt die anderen, um beim Umladen zu helfen.
Da unser Wohngebiet sehr großflächig ist und die Wege deshalb auch sehr lang sind, hilft uns unser Hausmeister mit
seinem Auto nebst Anhänger zusätzlich.
Mit dem Erlös der Altpapiersammlung können unseren Kindern auch weiterhin Wünsche erfüllt und Anschaffungen für
unseren Hort mitfinanziert werden.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Unser Dank geht an die Bewohner unseres Wohngebietes, die uns dabei unterstützen!
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​



